fachbuchzentrum.de

 

 

 AGB * AGB Gast WLAN * Widerrufsrecht * Datenschutz * Copyright * Impressum

  • Home
  • Filialen
  • Shop
  • Newsletter
  • EVT Zeitschriften
  • Kurzinformationen
    • Buchhandel
    • Presseeinzelhandel
    • Technik
  • Wissen zu Presse & Buch
  • Firmengeschichte
  • PBZ Intern

Anfang des Jahres kündigte RTL an, 23 Magazine von Gruner+Jahr einzustellen und andere Titel des Traditionsverlags zu verkaufen. Mit dabei auch die Landlust, eine der auflagenstärksten Zeitschriften in Deutschland. Jetzt verdichtet sich die Info über eine Komplettübernahme aller Anteile an der Deutschen Medien-Manufaktur (DMM) durch den Landwirtschaftsverlag Münster.  - Landlust gerettet? Viele Leser würde es freuen.

Hier zu einem Artikel des Deutschlandfunk!


 

Zeitungslieferungen aus der Luft?

Zeitung aus der Luft

Hier gehts zum Artikel!  


 

Neue Branchenvereinbarung?

Auch zwischen den Presseverlagen und den Pressegroßhandel gibt es erhebliche Differenzen. Das ist insbesondere auch auf eine zweistellige Steigerung der Kosten für Transport und Personal bei den Grossisten zurückzuführen. Frank Nolte ( Vorsitzender des Gesamtverbands Pressegroßhandel -GVPG) machte zum Auftakt der Grosso-Jahrestagung  in  Wiesbaden die Verhandlungen zwischen Presse-Grosso und Verlagen über eine neue Branchenvereinbarung zum Schwerpunkt.  "Ziel sei es, verbindliche Regelungen für die Zusammenarbeit zu treffen. In der Vergangenheit habe man regelmäßig erhebliche Margenkürzungen hinnehmen müssen, gleichzeitig seien die Anforderungen an die Leistungen stetig gestiegen. „Das können wir uns schlicht und einfach nicht mehr leisten. Wir müssen als Grossisten ganz klare Kante zeigen“, so der GVPG-Vorsitzende. " (Quelle: https://www.deutscherpresseindex.de/)

Ob das auch Auswirkungen auf den Presseeinzelhandels haben könnte?

Hier der gesamte Artikel.

  • 1
  • 2