fachbuchzentrum.de

 

 

 AGB * AGB Gast WLAN * Widerrufsrecht * Datenschutz * Copyrightt * Impressum

  • Home
  • Filialen
  • Shop
  • Bestellung SWK
  • Newsletter
  • EVT Zeitschriften
  • Kurzinformationen
    • Buchhandel
    • Presseeinzelhandel
    • Technik
  • Wissen zu Presse & Buch
  • Firmengeschichte
  • PBZ Intern

Sachen gibt es.......

Da haben wir eine Empfangsbestätigung für eine Mail nach Süddeutschland (Arbeitsbeginn 09.00 Uhr) angefordert und uns dann gewundert,

wann und wo die Mail empfangen worden ist.

Lesebestätigung

Es gibt aber eine einfache Erklärung von Windows dafür:

Problem:

Wenn ein Microsoft 365-Benutzer eine E-Mail-Nachricht mithilfe von Microsoft Outlook oder Microsoft Outlook Web App an einen anderen Microsoft 365-Benutzer sendet, fordert die Nachricht eine Lesebestätigung an. Nachdem der Empfänger die Nachricht gelesen hat, zeigt die Lesebestätigung, die der Absender erhält, eine andere Zeitzone als die tatsächliche Zeitzoneneinstellung des Absenders an. Die Lesebestätigung zeigt z. B. eine Zeitzone von (UTC) Monrovia, Reykjavik.

Ursache:

Microsoft 365 hat keinen Zugriff auf die Zeitzone des Clientcomputers. Die Zeitzone, die zum Erstellen der Lesebestätigung verwendet wird, wird vom Exchange Online Server und nicht vom Clientcomputer übernommen. Daher werden in der Lesebestätigung das Datum und die Uhrzeit basierend auf der Zeitzoneneinstellung des Exchange Online Servers angezeigt.

Hier kann der gesamte Text dazu nachgelesen werden!    Oder: https://bit.ly/3XzBYhe


 

Erstellt: 25. November 2022
Zugriffe: 0
Bei Langendorfs Dienst wurde darauf hingewiesen, dass Einbindung von Google Fonts in Webseiten zunehmend auf rechtliche Probleme stößt.

Hier wird auch darauf verwiesen, wo sie prüfen können, ob Google Fonts aus dem Netz nachgeladen werden oder auf dem Server installiert sind:

https://www.e-recht24.de/

https://sicher3.de/google-fonts-checker/


Auf der Seite von e-recht24.de gibt es auch einen Beschreibung wie man die Google-Schriftarten auf
dem Server in eine Anwendung einbinden kann. Alles ziemlich umfangreich und kompliziert (zumindest für den einfachen Anwender)!


Aber für Joomla 4.0 gibt es auch drei Plugins, die das Problem schnell lösen.
Wir haben uns für JMG Disable Google Font | Externe Google Schriften von entschieden.


Damit ist nun die Internetseite rechtssicher gestaltet!


 

 

Erstellt: 16. Oktober 2022
Zugriffe: 2

Haben Sie auch Probleme beim Hochladen von Coverabbildungen in der Hausartikelverwaltung von Zeitfracht und erhalten die folgende Fehlermeldung?

Fehlermeldung

Das Problem lässt sich lösen, indem man GIMP für die Abspeicherung des Covers nutzt:

- Cover über Einfügen in GIMP laden

- dann Cover über Datei - Exportieren im notwendigen Format (jpg oder png) speichern:


- anschließend Cover in der Hausartikelverwaltung neu hochladen


 

Erstellt: 08. Oktober 2022
Zugriffe: 0

Wir haben am 19.09.2022 unsere Homepage auf Joomla 4.0 umgestellt. Vorher haben wir die neue Version durch unseren Administrator testen lassen. Empfehlenswert ist folgendes Fachbuch dazu:

Praxiswissen Joomla! 4

Das Kompendium
Schürmann, Tim

Gebunden

5. Aufl.
Deutsch
2022 - dpunkt
Preis 42,90
 
Auch als e-Book erhältlich!
 

 

 

Erstellt: 22. September 2022
Zugriffe: 0